Rechtliche Grundlagen für die Zusammenarbeit mit Crystal Glade
Stand: 1. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsdienstleistungen von Crystal Glade.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Crystal Glade (nachfolgend "Anwaltskanzlei" oder "wir") und unseren Mandanten über Rechtsberatung und juristische Dienstleistungen.
Der Mandatsvertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung oder durch konkludentes Verhalten zustande. Diese AGB gelten als vereinbart, sobald der Mandant unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Mandanten werden nur wirksam, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Wir erbringen folgende Leistungen:
Der Umfang des Mandats ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Soweit nicht anders vereinbart, umfasst das Mandat nur die ausdrücklich vereinbarten Leistungen.
Zusätzliche Leistungen, die über den ursprünglichen Mandatsumfang hinausgehen, werden gesondert berechnet. Der Mandant wird vorab über zusätzliche Kosten informiert.
Das Honorar richtet sich nach:
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.
Zusätzlich zum Honorar werden berechnet:
Wir können jederzeit einen angemessenen Vorschuss verlangen. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet. Mahnkosten gehen zu Lasten des Mandanten.
Der Mandant ist verpflichtet:
Der Mandant versichert, dass alle Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind. Verschweigen oder falsche Angaben können zur Kündigung des Mandats berechtigen.
Der Mandant kann jederzeit Einsicht in die ihn betreffenden Akten nehmen oder Kopien gegen Kostenersatz verlangen.
Wir führen das Mandat mit der gebotenen fachlichen Sorgfalt aus und wahren die Interessen des Mandanten.
Wir unterliegen der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht und behandeln alle Mandanteninformationen streng vertraulich.
Wir informieren den Mandanten regelmäßig über den Stand der Angelegenheit und wichtige Entwicklungen.
Wir prüfen mögliche Interessenkonflikte und lehnen Mandate ab, bei denen ein solcher Konflikt besteht oder entstehen könnte.
Der Mandant kann das Mandat jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Das bis zur Kündigung entstandene Honorar ist zu bezahlen.
Wir können das Mandat aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere bei:
Nach Beendigung des Mandats geben wir die Akten nach vollständiger Bezahlung aller Honorare und Auslagen heraus.
Wir haften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten verursacht werden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Unsere Haftung ist auf die Höhe der Berufshaftpflichtversicherung beschränkt (mindestens CHF 1'000'000 pro Schadensfall).
Schadenersatzansprüche verjähren innerhalb von zwei Jahren ab Kenntnis des Schadens und der schädigenden Person.
Wir sind über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von CHF 1'000'000 pro Schadensfall versichert.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir bewahren Mandate und Korrespondenz für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer von 10 Jahren auf. Danach werden die Unterlagen unter Wahrung der Vertraulichkeit vernichtet.
E-Mail-Kommunikation erfolgt auf Wunsch und Risiko des Mandanten. Wir empfehlen verschlüsselte E-Mails für sensible Inhalte.
Digitale Dokumente und elektronische Signaturen werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen behandelt.
Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen der Anwaltskanzlei und dem Mandanten ist schweizerisches Recht anwendbar.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bern, Schweiz.
Wir sind grundsätzlich bereit, Streitigkeiten über unser Anwaltsverhältnis im Wege der Mediation oder durch die Schlichtungsstelle der Anwaltskammer beizulegen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem ursprünglich gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
Änderungen dieser AGB werden dem Mandanten schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen schriftlich widersprochen wird.
Für notarielle Beurkundungen gelten zusätzlich die gesetzlichen Bestimmungen über das Notariat sowie unsere besonderen Bedingungen für Notariatsdienste.
Bei Compliance-Beratung erstellen wir Empfehlungen nach bestem Wissen, können jedoch keine Gewähr für die vollständige Regelkonformität übernehmen.
Bei internationalen Mandaten können zusätzliche Kosten für die Zusammenarbeit mit ausländischen Anwälten entstehen.
Bei Fragen zu diesen AGB oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Crystal Glade
Länggassstrasse 14
3012 Bern, Schweiz
Telefon: +41 31 302 76 76
E-Mail: [email protected]
Für Beschwerden über anwaltliche Dienstleistungen können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Aufsichtsbehörde für Anwälte Kanton Bern
Laupenstrasse 18
3008 Bern
Website: www.be.ch/anwaltsaufsicht